Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Wenn wir unseren alljährlichen Weihnachtsbasar als Wohltätigkeitsveranstaltung in unserer Schule 2020 nicht erleben dürfen, möchten wir dennoch – wie auch schon beim diesjährigen „Weißen Frühstück“ – die gute Tat im Zuge einer Spende für Hilfsbedürftige realisieren. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit benötigen viele Menschen unsere Unterstützung. Wir möchten unter anderem durch den Verkauf von Leckereien aus der Lebensmittelabteilung, die schon fleißig dafür arbeitet, Spenden sammeln für eine Organisation auf den Philippinen. Was ist das für eine Organisation und warum soll die Spende dorthin fließen? Die Organisation heißt FGCC e.V: Filipino German Catholic Community e. V.Diese Community wurde bis zu seinem Tode vor wenigen Monaten von unserem ehemaligen Mitarbeiter Jürgen Ecker als 2. Vorsitzenden unterstützt. Mit viel Hingabe hat er die Verbindung zu dieser Hilfsorganisation sehr geschätzt und gepflegt, die durch die Heirat seiner philippinischen Frau Avesta Ecker entstand.Jürgen Ecker hat in unserer Bibliothek der BBS Technik Cloppenburg viele Jahre gearbeitet Unter anderem organisierte er öffentliche „Bibliotheksgespräche“. Außerdem hat er sich den Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund angenommen und sie zum Beispiel bei Behördengängen etc. unterstützt. Leider schied Jürgen Ecker schon 2011 aus dem Schulleben aus, da sein Vertrag nicht verlängert werden konnte. Nach schwerer Krankheit verstarb er in diesem Jahr im Alter von nur 60 Jahren. Mit unserer Spende für die philippinische Community möchten wir ein Zeichen setzten und im Sinne unseres verstorbenen Mitarbeiters die Projekte für die Bildung von Kindern unterstützen.Im Lehrerzimmer könnt ihr ab Donnerstag eine Fotogalerie sehen, die uns durch die Mithilfe von Ruth Decker als PDF von Herrn Clemer Antony, 1. Vorsitzender der Community, zur Verfügung gestellt wurde. Auf die Idee, dafür zu spenden, hat uns Olaf gebracht, als er von Jürgens Tod aus der Zeitung erfuhr. Wir freuen uns über eure Unterstützung, vielleicht ein weiteres Projekt für Kinder „anschieben“ zu können.Viele GrüßeInga, Simone und Christa
Jürgen Ecker †13.08.2020
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...