VR-Brillen-Projekt an der BBS Technik
An der BBS Technik Cloppenburg wurde ein innovatives VR-Brillen-Projekt ins Leben gerufen, das den Unterricht durch virtuelle Lernumgebungen bereichern soll. Das Projekt startete 2023 in Kooperation mit der BBS Wechloy und VReeback. Seit 2024 beteiligt sich die BBS Technik mit didaktisch aufbereitetem Lernmaterial, das von Lehrkräften entwickelt und in regelmäßigen Arbeitskreisen stetig weiterentwickelt wird. Im selben Jahr schlossen sich sieben weitere berufsbildende Schulen dem Projekt an. Aktuell stehen 15 VR-Brillen bereit, eine feste, speziell dafür vorgesehene Räumlichkeit steht nach den Sommerferien an der BBS Technik zur Verfügung, um dann die Nutzung der VR-Brillen fest in den Unterrichtsalltag integrieren zu können. Das „Komcenter“ dient dem Ausbau (der Entwicklung) von rhetorischen Skills, während das „Sprachencenter“ Sprachlernern alltagsnahe Szenarien zum Trainieren typischer Gesprächssituationen bieten soll.
„Interessierte, die mehr über das Projekt erfahren möchten, können sich gerne per E-Mail an vr-projekt@bbst-clp.de wenden.

Unsere VR-Experten

Peter Trenkamp
Abteilungsleiter für KI
Peter.Trenkamp@bbst-clp.de

Nicole Boge
Lehrkraft Körperpflege, Sport, Deutsch und Politik
Nicole.Boge@bbst-clp.de

Michael Kluckert
Schulassistent, Wartung und Pflege technischer Medien sowie Hardware
Michael.Kluckert@bbst-clp.de