An der BBS Technik Cloppenburg wurde ein innovatives VR-Brillen-Projekt ins Leben gerufen, das den Unterricht durch virtuelle Lernumgebungen bereichern soll. Das Projekt startete 2023 in Kooperation mit der BBS Wechloy und VReeback. Seit 2024 bringt sich die BBS Technik mit didaktisch aufbereitetem Lernmaterial ein, das von Lehrkräften entwickelt und in regelmäßigen Arbeitskreisen kontinuierlich weiterentwickelt wird. Im selben Jahr schlossen sich sieben weitere berufsbildende Schulen dem Projekt an.
Aktuell stehen 15 VR-Brillen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine feste, speziell dafür vorgesehene Räumlichkeit, die über ein Buchungssystem im Intranet der BBS Technik reserviert werden kann, um die Nutzung der VR-Brillen fest im Unterrichtsalltag zu verankern.
Das „Komcenter“ unterstützt den Ausbau rhetorischer Fähigkeiten, während das „Sprachencenter“ Sprachlernenden alltagsnahe Szenarien bietet, um typische Gesprächssituationen praxisnah zu trainieren. Zusätzlich ist eine weitere interessante Software in Planung, unter anderem zur Gesprächsführung in Englisch sowie praxisnahe Anwendungen, die reale berufliche Situationen abbilden.
Interessierte, die mehr über das Projekt erfahren möchten, können sich gerne per E-Mail an vr-projekt@bbst-clp.de wenden.