Ehemaligentreffen der BBS Technik
Rückblick, Ausblick und voradventliche Begegnungen
Am vergangenen Ehemaligentreffen unserer Pensionärinnen und Pensionäre durften wir insgesamt 27 ehemalige Kolleginnen und Kollegen in unserer Schule willkommen heißen. Bei Kaffee, Kuchen und vielen herzlichen Gesprächen entstand eine warme, bereits voradventliche Atmosphäre, in der Erinnerungen aufgefrischt und neue Eindrücke gesammelt wurden.
Der Schulleiter nutzte die Gelegenheit, um mit anschaulichem Bildmaterial über aktuelle Entwicklungen an der BBS Technik zu informieren. Im Mittelpunkt stand der Abschied vom G-Trakt. Gleichzeitig gab er einen spannenden Ausblick auf den geplanten Neubau, der künftig moderne Lern- und Arbeitsräume eröffnen soll.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Einführung der neuen Schulform BFS-dual ab dem Schuljahr 2026/2027. Diese eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten, den Unterricht flexibler und zeitgemäßer zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten künftig größere Wahlfreiheit und Mitbestimmung bei der Auswahl ihrer fachlichen Schwerpunkte, was ihnen eine individuellere Lernbiografie ermöglicht.
Mit Stolz berichtete der Schulleiter zudem von zwei besonderen Auszeichnungen:
- Die BBS Technik wurde im vergangenen Herbst als „Zukunftsschule“ geehrt.
- Außerdem erhielt die Schule kürzlich den 1. Preis für ein KI-Schülerprojekt auf dem Münsterlandtag des Heimatvereins – ein beeindruckender Erfolg, der das Engagement unserer Lernenden unterstreicht.
Zum Abschluss gab es einen Einblick in das neue VR-Labor, das innovative Lernszenarien ermöglicht und große Neugier bei den Gästen weckte.
Das Treffen bot damit eine gelungene Mischung aus Wiedersehen, Austausch und spannenden Einblicken in die Weiterentwicklung unserer Schule.