Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
6. Treffen des Arbeitskreises Mathematik mit BBS CLP und Real-/Oberschulen des Kreises CLP
Zum 6. Mal in Folge traf sich der Arbeitskreis Mathematik in der Oberschule in Essen. Eingeladen hierzu waren die Mathematiklehrer der Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf/Technik sowie die Mathematiklehrer, der sich im Landkreis befindenden Real-/Oberschulen. Ziel des Arbeitskreises ist es, den zukünftigen Schülern der BBS den Übergang von den Real-/Oberschulen in Mathematik zu erleichtern.
Die Leitung des Treffens hatten Frau Krogmann von der BBS am Museumsdorf in Kooperation mit Herrn Hartmann von der BBS Technik. Die Einladung des Treffens erfolgte durch Frau Meyer, der Teamleitung Mathematik an der Oberschule in Essen. Inhaltlich wurde zunächst ein Rückblick zum Projekt „Schüler informieren Schüler“ aus dem Jahr 2017 gegeben und die Planung des Projektes im Jahr 2018 besprochen. Das Projekt „Schüler informieren Schüler“, ermöglicht Schülern der Real-/Oberschule, einen individuellen Einblick des späteren möglichen Schulalltags, aus der Sicht eines Schülers aus den Berufsbildenden Schulen. Außerdem wurde der Einsatz des graphikfähigen Taschenrechners und der Einsatz des Computerprogramms GeoGebra anhand von Arbeitsblättern und Informationsmaterialien in den Klassen des BG 11 und der Fachoberschule veranschaulicht. Referenten hierzu waren Herr Hellmers, Frau Wolke (BBS am Museumsdorf) und Herr Hartmann, Herr Kummer und Herr Trenkamp (BBS Technik). Diese praxisnahen Beispiele fanden großen Anklang bei den Kollegen der Real-/Oberschulen. Im Weiteren wurde ein kurzer Überblick über die wichtigsten Veränderungen zur Einführung des neuen Kerncurriculums im Beruflichen Gymnasium gegeben. Die Organisation des nächsten Treffens des Arbeitskreises Mathematik wird von der Oberschule in Emstek übernommen.(Text: Christa Anneken)
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Bundestagsabgeordnete für das Oldenburger Münsterland, Silvia Breher, ist der Einladung der berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Gestern war Zukunftstag. Mädchen und Jungen an allgemeinbildenden Schulen der Jahrgänge 5 bis 9 nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedensten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der „Arbeitskreis Lebensmitteltechnikum“ hat mit dem Architekturbüro Thiemann aus Münster bei einem Treffen am Gründonnerstag gemeinsame Absprachen getroffen, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vom Unternehmen InterAktion aus Emmerthal organisierte Christine Siegert-Anders an der BBS Technik in Cloppenburg zusammen mit SchulleiterInnen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In den Osterferien hat die Schulleitung der BBS Technik Cloppenburg die Gelegenheit genutzt, einen Einblick in das neue Gymnasium in Lohne zu gewinnen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vertreter von Handwerksunternehmern und Vertreter der BBS Technik haben sich zu einem Austausch getroffen. mehr...