Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Fachoberschüler Gestaltung der BBS Technik auf Entdeckungstour
Schon zur Tradition geworden ist die alljährliche Klassenfahrt der FOG Stufe 12 nach Köln. Die Millionenstadt hat Kunst und Kultur in vollem Maße zu bieten, so dass Schüler und Lehrer sich von der gestalterischen Vielfalt mehr als inspirieren lassen können.
Die Fachlehrer Maria Blazejak, Ute Schweer-Bruschke, Hermann Korte und Christa Anneken organisierten und begleiteten die kulturelle Reise, die vom Förderverein des BBS Technik finanziell unterstützt und so erst für alle Schüler möglich wurde.Gleich am ersten Tag, nach dem Einchecken ins Hotel, wurde das Dach des Kölner Doms besichtigt. Der Blick hinterließ atemberaubende Eindrücke vom Wahrzeichen auf die schon abendlich beleuchtete Stadt. Bei mitreißenden Gruppenführungen wurden architektonische Elemente am zweiten Tag auch im Kölner Dom und in der romanischen Kirche „ St. Maria am Kapitol“ veranschaulicht, die als Unterrichtsinhalt im Fach Kunstgeschichte bereits theoretisch besprochen worden sind. Als nächstes stand der Besuch des „Museum Ludwig“ auf dem Programm. Werke namhafter Künstler wie Salvatore Dali, die den Schülern sonst nur aus ihren Fachbüchern bekannt sind, konnten im 1976 gegründeten Museum unmittelbar in der Nähe des Doms, im Original in Augenschein genommen und analysiert werden. Am dritten Tag führte die Tour nach Essen zum Red Dod Design - Museum, das 1955 gegründet und seit 1997 im alten Kesselhaus der Zeche „Zollverein“ seinen Platz gefunden hat. Hier werden Designobjekte internationaler Herkunft in kulturträchtigem Ambiente mit dem roten Punkt (Red Dod Design Award) prämiert, wenn sie sich in Funktion und Ästhetik im Vergleich zu ihrer Konkurrenz durchsetzen können. 2000 Exponate aus 45 Nationen machen preisgekrönte Entwürfe erlebbar. Als Gestalter kamen die Fachoberschüler gerade hier voll auf ihre Kosten. Als krönender Abschluss dieser Klassenfahrt stand der Besuch von Disneys Musical „Tarzan“ in Oberhausen auf dem Plan, nachdem die Schüler zuvor ein wenig Freizeit im Einkaufszentrum Centro verbringen konnten. „Einfach klasse!“, so bewerten die Besucher aus Cloppenburg das Musikerlebnis mit seinen faszinierenden Bühnenbildern, zumal viele von ihnen das erste Mal ein Musical dieser Art erleben durften.Mit kulturellen Highlights im Gepäck wurde spätabends erschöpft, aber sehr inspiriert die Heimreise angetreten.
Text: Christa Anneken
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...