Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Von Christa Anneken (Text und Bild)Zum ersten Mal wurde jetzt für Schülerinnen im Zuge der Stärkung von Selbstbewusstsein und der Notwendigkeit von Selbstbehauptung bei jungen Frauen ein praxisorientierter Kurs angeboten. Gilt es doch, das angeblich ‚schwache Geschlecht‘ in der Gesellschaft für Angriffe mentaler oder körperlicher Art zu forcieren.
Über persönliche Stärkung und Behauptung hinaus, gab es Einblicke in die Bereiche allgemeiner Fitness und Bewegung. Schließlich sind dies Komponenten, die in großer Abhängigkeit stehen, inwieweit ‘ frau‘ sich selbst verteidigen kann, wenn es nötig ist.Personal -Trainer Wlad Albert und Erziehungs- und Sozialwissenschaftler Kambis Rahmani schafften es, 60 Schülerinnen in 4-stündigen Kursen persönliche Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihre Selbstbehauptung stärken können. Ein Nebeneffekt ist, dass dabei sowohl private als auch berufliche Handlungsspielräume vergrößert werden. Gleichsam steigert sich die Lebensqualität und Lebensfreude der Frauen.Die Teilnehmerinnen waren mit der Vermittlung der theoretischen Inhalte sehr zufrieden. Die handlungsorientierten Inhalte des Workouts sorgten dafür, dass sie sichtlich gestärkt aus dem Projekt gingen. Schließlich ist die ‚innere Haltung‘ durch die Körpersprache: „Ich bin kein Opfer“ von entscheidender Bedeutung. Ein selbstbewusstes Auftreten minimiert definitiv die Angriffslust eines potentiellen Täters. Abschließend zeigten sich die Schülerinnen sehr motiviert, an weiteren Kursen dieser Art teilzunehmen, um ihre ‚Lady Power‘ auch zukünftig zu stärken.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Auf Einladung des Kultusministeriums hat die BBS Technik am Innovation Summit - Freiräume Kongress in Hannover teilgenommen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 1. Juli 2025 fand eine Verabschiedung statt, bei der zwanzig frisch ausgebildete Fachinformatiker, darunter eine Fachinformatikerin, ihre Abschlusszeugnisse mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich mit mehreren Brief an unsere Schulgemeinschaft gewendet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Beim diesjährigen Präsentationstag des beruflichen Gymnasiums Technik der BBS Technik zeigten die SchülerInnen der zwölften Klasse eindrucksvoll, wie mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...