Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Die Auszubildenden „Fachkräfte für Lebensmitteltechnik“ des 1. Ausbildungsjahres besuchten mit Fachlehrerin Heike Brinkhus die Verpackungsfirma Sealpac, um sich über Verpackungsmaschinen und -materialien zu informieren. Die Schüler werden in lebensmittelverarbeitenden Betrieben der Region ausgebildet und ergänzen ihr Fachwissen hinsichtlich des Lebensmittelschutzes durch Verpackung in dieser eintägigen Schulung.
Im Rahmen des Lernfeldunterrichtes wurde den jungen Fachkräften die individuelle Anfertigung der Maschinen für jeweilige Produkte der Unternehmen gezeigt. Ebenso war die Vorstellung von Neuerungen der Haltbarmachung und Lagerung von Lebensmitteln ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Mit Blick auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis durften die Besucher im betrieblichen Umfeld genau das erfahren und gewannen konkrete Einblicke in die Bedeutsamkeit der Lebensmitteltechnik. Schließlich dienen Lagerung und Transportmöglichkeiten von Lebensmitteln durch die Verpackung der Qualitätssicherung des Produktes. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse der angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik. Im Gespräch mit dem Schulungsleiter der Firma Sealpac Mario Freese konnten viele Fragen beantwortet werden. Mit Dank an das Unternehmen verabschiedeten sich die Besucher und wünschen auch weiterhin einen kommunikativen Austausch in Sachen Theorie und Praxis der Verpackungsindustrie. Zukünftig soll diese Art der Veranstaltung jährlich stattfinden, um innovative Verfahren und wirtschaftliche Technologien der Verpackungsindustrie schulisch und praktisch im Blick zu haben.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Bundestagsabgeordnete für das Oldenburger Münsterland, Silvia Breher, ist der Einladung der berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Gestern war Zukunftstag. Mädchen und Jungen an allgemeinbildenden Schulen der Jahrgänge 5 bis 9 nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedensten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der „Arbeitskreis Lebensmitteltechnikum“ hat mit dem Architekturbüro Thiemann aus Münster bei einem Treffen am Gründonnerstag gemeinsame Absprachen getroffen, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vom Unternehmen InterAktion aus Emmerthal organisierte Christine Siegert-Anders an der BBS Technik in Cloppenburg zusammen mit SchulleiterInnen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In den Osterferien hat die Schulleitung der BBS Technik Cloppenburg die Gelegenheit genutzt, einen Einblick in das neue Gymnasium in Lohne zu gewinnen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vertreter von Handwerksunternehmern und Vertreter der BBS Technik haben sich zu einem Austausch getroffen. mehr...