Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Manuela Deters
In einer feierlichen Veranstaltung verabschiedete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sowie der Maschinen- und Anlagenführer. Den Auftakt machte Angela Schillingmann, Fachlehrerin und Vorsitzende des Prüfungsausschusses, die die Bedeutung der Ausbildungszeit und die Entwicklung der jungen Menschen eindrucksvoll würdigte.„Ihr habt nicht nur fachlich viel gelernt – ihr seid auch menschlich gewachsen“, betonte Schillingmann in ihrer Rede. Die Ausbildung in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und Maschinenbedienung sei nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern verlange auch Durchhaltevermögen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Besonders lobte sie den Einsatz der Auszubildenden sowie das Engagement vieler Beteiligter im Hintergrund: „Ohne Unterstützung von Eltern, Familien, Betrieben und Lehrkräften wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“Dabei hob sie auch die regionalen Perspektiven hervor: „Die Lebensmittelindustrie in unserer Region bietet euch viele Chancen – bleibt neugierig, offen für Veränderungen und verliert eure Ziele nicht aus den Augen.“ Ihr Appell lautete: „Nicht aufhören, sich weiterzubilden, sondern mutig neue Wege gehen“.Im Anschluss sprach die stellvertretende Schulleiterin Heike Brinkhus, die den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem wichtigen Meilenstein gratulierte: „Heute ist ein Tag zum Innehalten – aber auch, um stolz auf das Erreichte zu sein.“ Sie erinnerte daran, mit welchen Herausforderungen die Ausbildung verbunden war – frühe Arbeitszeiten, niedrige Temperaturen, anspruchsvolle praktische Prüfungen – und wie beeindruckend die jungen Fachkräfte diese gemeistert hätten. Sie hob auch den gesellschaftlichen Stellenwert des Berufes hervor: „Essen und Trinken müssen die Menschen immer – ihr habt eine Ausbildung mit Zukunft gewählt.“ In einer Zeit voller Krisen, Unsicherheiten und Umbrüche zeige sich, wie wertvoll verlässliche, engagierte Fachkräfte seien.Die BBS Technik gratuliert herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und wünscht für die Zukunft alles Gute.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die SchülerInnen der 11. und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Technik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik erhielten spannende Einblicke mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In einer feierlichen Veranstaltung verabschiedete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Auf Einladung des Kultusministeriums hat die BBS Technik am Innovation Summit - Freiräume Kongress in Hannover teilgenommen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 1. Juli 2025 fand eine Verabschiedung statt, bei der zwanzig frisch ausgebildete Fachinformatiker, darunter eine Fachinformatikerin, ihre Abschlusszeugnisse mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich mit mehreren Brief an unsere Schulgemeinschaft gewendet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Beim diesjährigen Präsentationstag des beruflichen Gymnasiums Technik der BBS Technik zeigten die SchülerInnen der zwölften Klasse eindrucksvoll, wie mehr...