Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Mit der Übergabe der IPads am vergangenen Mittwoch in den Berufsbildenden Schulen Technik an Schülerinnen und Schüler hat die Digitalisierung einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.Stellvertretender Schulleiter Dr. Andreas Berndt begrüßte zur Veranstaltung Landrat Johann Wimberg sowie weitere Vertreter des Landkreises Cloppenburg wie Amtsleiterin Petra Nienaber, Sachbearbeiterin Stefanie Zumbrägel, Dezernent Neidhard Varnhorn und Pressesprecher Frank Beumker. Dr. Berndt bedankte sich für die allzeit gute Zusammenarbeit mit dem Schulträger. Gerade in Zeiten der Pandemie kann die Schule unter anderem auch auf die gute Kooperation mit dem Gesundheitsamt bauen, betonte er. Wimberg übergab persönlich gemeinsam mit Dr. Berndt die schulgebundenen Tablets als Leihgeräte an einige Schülerinnen und Schüler. Lernende, die kein eigenes Gerät zur Verfügung haben, konnten bis Ende August einen Antrag für ein Endgerät stellen, was im Zuge von Schulschließungen oder des zurzeit geltenden Szenario B eine große Hilfestellung bedeutet und produktives Homeschooling gewährleisten kann.Für das Sofortausstattungsprogramm von Schulen durch Bund und Länder werden in Niedersachsen Fördermittel in Höhe von 52.000.000 Euro benötigt. Beim Landkreis Cloppenburg wurden mobile Endgeräte mit Hüllen und Ladekoffer im Wert von 466.480 Euro beantragt. Jetzt ist die Zeit da, in der die bereitgestellten I Pads der bewilligten Anträge verteilt werden können.„Wenn es überhaupt ein Lichtlein in diesen Zeiten mit Corona gibt, dann ist es die Digitalisierung“, so der Landrat. Er wünscht den Schülerinnen und Schülern mit den neuen Endgeräten viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Abschließend bedankt auch er sich bei der Schulleitung für die gute Zusammenarbeit, die nach seinen Worten „keine Einbahnstraße“ ist und er versichert, dass Schulen auch weiterhin vom Landkreis so gut es geht unterstützt werden.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die niedersächsische Kultusministerin J. Hamburg wendet sich in Briefen an die Eltern und unsere Schülerinnen und Schüler. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Einen Einblick über Inhalte, Konzepte und handlungsorientierte Lernsituationen zeigten die gelungene Verzahnung von Medizin und Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am Donnerstag startete ein Teil der 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums der BBS-Technik ihre Kursfahrt nach Südtirol. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In der vergangenen Woche wurde Lisa Macke, Schulsekretärin des Lehrerbüros an der BBS Technik Cloppenburg, verabschiedet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Inga Puzicha wurde heute der Dienstposten einer Oberstudienrätin übertragen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der aus der Türkei stammende Lehrer der BBS Technik Ümit Yülsek war sprachlos, als er nach einem Spendenaufruf des Orgateams für wohltätige Zwecke ein mehr...