Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Schüler der BBS Technik unterstützen neues Hospiz ‚Wanderlicht‘ in CloppenburgNächstenliebe, christliches Menschenbild, ethische Modelle… bei der grauen Theorie und einem trockenen Klassenraum sollte es nicht bleiben.Der Kurs katholische Religion machte sich auf den Weg, zu handeln. Dafür ging es ins Hospiz „Wanderlicht“.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einer konzeptionellen Einführung durch den Pflegedienstleiter Dieter Rolfes besichtigten die Schüler des Kurses zunächst einmal die beeindruckenden Räumlichkeiten. Doch nur zum Schauen war heute niemand gekommen. Die Unterrichtsverlagerung diente dem Handeln. Die zwei Hauswirtschafterinnen Frau Taphorn-Behrens und Frau Bruchmann-Brüggen standen vor Bergen von Geschirr und Küchenutensilien. All das sollte ausgepackt, von Etiketten befreit und verstaut werden. In voller Kursstärke war das eine leichte Übung für die 23 motivierten Schüler. Tatkräftig leerten sie Karton für Karton. Der Zusammenbau der Servierwagen drohte an einem fehlenden Schraubenschlüssel zu scheitern, doch die hilfsbereiten Handwerker vor Ort konnten Abhilfe schaffen. Frau Taphorn-Behrens und Frau Bruchmann-Brüggen versüßten den Schülern dabei durch kleine Leckereien die Arbeit.Selbstverständlich ist das Hospiz „Wanderlicht“ weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch „Taten“ sind ebenso willkommen! Ob Botendienste, Gartenpflege oder die Übernahme kleiner Büro- oder Organisationsaufgaben – die Möglichkeiten zur Unterstützung sind vielfältig!Ein afrikanisches Sprichwort lautet: „Wenn viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, kann sich das Gesicht der Welt verändern“, für das Hospiz „Wanderlicht“ könnte es bedeuten: „Wenn viele Leute in Cloppenburg einfach mal hingehen und anpacken kann das Hospiz zum Ort des Lebens werden“.Eine gute Gelegenheit, selbst einen Eindruck der Einrichtung zu gewinnen, besteht am 23. und 24.03.2019 von 10-16 Uhr, zum Tag der offenen Tür.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} An ihrem letzten Berufsschultag konnte die Industriemechaniker Abschlussklasse der berufsbildenden Schulen Technik interessante Eindrücke im mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik hat zur Übergabe der Facharbeiterbriefe der Mechatroniker eingeladen. Neben den Auszubildenden konnte Schulleiter Dr. Andreas Berndt mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine schulische Leistung, die über dem Durchschnitt liegt, muss honoriert werden. Schulleiter Dr. Andreas Berndt begrüßte in einer Feierstunde nicht nur die AbsolventInnen und Lehrkräfte, sondern auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zum ersten Mal fand ein Präsentationstag der Berufseinstiegsschulen der BBS Technik unter der Leitung von Inga Puzicha statt. Die stellvertretende Schulleiterin mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Arbeitskreis Mechatronik ist am 12. Januar wieder zusammengekommen. In regelmäßigen Abständen treffen sich Ausbilder/innen, Vertreter/innen der IHK mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...