Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Fotos: Birte Bredehöft-Kröger, Christa Anneken
Im Rahmen der anstehenden Landtagswahl am 9. Oktober 2022 besuchte der Student Rouven Rossol als Referent vom Besucherdienst des Niedersächsischen Landtages verschiedene Klassen im Politikunterricht an den Berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg. Angehende und bereits wahlberechtigte Schüler bekamen damit einen Einblick über die konkreten Zusammenhänge einer Wahl wie z.B. den Ablauf einer Wahl nach Plan. Ausgehend von einer Klassensprecherwahl, die jeder schon in seinem Schulleben mitgemacht hat, rollte Rouven Rossol Einzelaspekte einer Wahl von der Kandidatenaufstellung über den Wahlkampf auf, um den jungen Zuhörern einen Durchblick im Wahl-Dschungel zu verschaffen. Schulen in Niedersachsen als Flächenland profitieren davon, dass es das Programm „Landtag goes BBS“ gibt und dass sogenannte Landtagslotsen auch ‚über Land fahren‘ und direkt mit Schüler:Innen Kontakt aufnehmen, denn hauptsächlich machen diese Lotsen Führungen im Landtag Hannover. Vor Ort sieht man die Räume des Landtages, im Unterricht werden die Bilder dazu erst noch erzeugt und so den potentiellen Wählern nähergebracht. Wie können sich z.B. junge Menschen in der Demokratie einbringen? Klärung solcher Fragen und die Annäherung an Begriffe wie Demokratie, Repräsentation und Partizipation sind weitere Bestandteile des Workshops. Rouven Rossel stößt in der BBs Technik auf positive Resonanz: „Die Schüler sind sehr offen für die Thematik“. Dies kann Birte Bredehöft-Kröger als Lehrkraft und Organisatorin dieser Veranstaltung wie auch ein Teilnehmer nur bestätigen. „Ich finde es ganz cool. Erfahre sonst nicht so viel über den Landtag, wie jetzt hier“, so Auszubildender Jonas Richter.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Werbung für Neuwahlen des Jugendparlaments CLP an der BBS Technik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die zweijährige Fachschule Metalltechnik der BBS Technik wurde jetzt durch Uwe Müller, Referent aus Hessen für Zerspannungsschulungen bei der Fa. Sandvik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Um einer Klärung dieser Fragestellung näherzukommen, hat sich der Kurs der Gestaltungs- und Medientechnik des jetzigen BGT Klasse 12 mit Kameras in mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wie in jedem Jahr wurden auch nun die Fachoberschulen über mögliche Wege nach ihrer Fachhochschulreife von der Berufsberaterin Lisa Cloppenburg von der mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück hat Philipp Büers als Hochschulpraktikant an der BBS Technik nun seine Masterarbeit bestanden. mehr...