Ist „Brutalismus“ als Baustil unserer Schule – wirklich brutal?
Um einer Klärung dieser Fragestellung näherzukommen, hat sich der Kurs der Gestaltungs- und Medientechnik des jetzigen BGT Klasse 12 mit Kameras in der Schule und außerhalb des Schulgebäudes auf den Weg gemacht und Bilder vom Sichtbeton als typisches Merkmal dieses Baustils festgehalten.
Die Fotos wurden von den Kursmitgliedern eigenständig bearbeitet und zu einem ansprechenden Booklet zusammengefügt, das außergewöhnlich schöne Facetten unserer Schule zeigt. Damit wurde ein Statement gegen „Eure Schule ist hässlich“ gesetzt. Vielleicht hat man diese Art der Architektur noch nie genauer betrachtet.
Der Kurs gibt Interessierten zudem die Möglichkeit, die Bilder im Rahmen einer Ausstellung im Lichtflur im 1. OG der BBS Technik auf sich wirken zu lassen und sich selbst ein Urteil zu machen. Der Begriff „Brutalismus“ stammt übrigens aus dem Französischen „beton brut“ und bedeutet nichts anderes als „roher Beton“. Mit Brutalität hat dieses Thema kaum etwas gemeinsam.
„Hier geht es also nicht um Brutales, sondern um den Blickwinkel, die Perspektive, die man mal wechseln sollte“, so Dietmar Bous, Leiter dieses Projektes.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}Christa Anneken
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Ausbilder erleben personalisiertes Lernen live in der BBS Technik
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Skikompaktwoche des BGT in Meransen
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Für eine Woche reiste das Berufliche Gymnasium Technik aus Cloppenburg zu einer Skikompaktwoche nach Südtirol. Ziel war die Pension „Mühlsteiger Hof“ mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Tag des personalisierten Lernens – Ein erfolgreicher Auftakt für die Zukunft des Lernens
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Gestaltungstechnische Assistenten der BBS Technik Cloppenburg präsentieren Abschlussprojekte
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Schulung zur Werkstoffprüfung mit der WP 300 an der BBS Technik Cloppenburg
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auszubildende Anika Thoben gewinnt Bundeswettbewerb der Sto-Stiftung
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...