Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Simone Siemer
Stefan Stindt hat in der letzten Woche vor dem Prüfungsausschuss des Studienseminars Oldenburg seine Prüfung in der Fachrichtung Holz und in dem Unterrichtsfach Sport erfolgreich abgelegt. Vor seinem Studium hat er eine Ausbildung zum Tischler gemacht und zwei Jahre als Geselle gearbeitet. Darauf folgte eine 2-jährige Weiterbildung zum Tischlermeister und Holztechniker an der HGH in Hildesheim. Das anschließende Studium mit der oben genannten Fächerkombination absolvierte Stefan Stindt erfolgreich an der Universität Hannover.An der BBS Technik in Cloppenburg trat er sein Referendariat an und wird nach seinem jetzigen Erfolg auch in Zukunft an den berufsbildenden Schulen unterrichten. Schulleiter Dr. Andreas Berndt gratuliert im Namen der Schule ganz herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} in Blick in die Praxis der Berufsorientierung Zum Halbjahresende öffneten die Berufseinstiegsschulen (BES) der Berufsbildenden Schule Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Dieses spannende Projekt bietet den Schülern die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und zu üben. Im Rahmen des Unterrichts steht zunächst mehr...