Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Michael Kluckert
Kurz vor den Abschlussprüfungen präsentierte jetzt die Klasse 12 der Gestaltungstechnischen AssistentInnen der BBS Technik in Cloppenburg ihre Projektarbeiten im Rahmen einer Vernissage in der Pausenhalle der Schule.Abteilungsleiter Dr. Olaf Kummer beglückwünschte in seiner Eröffnungsrede die SchülerInnen zu ihren kreativen Werken. Die Aufgabe des Projektes lautete, eine „Außendarstellung“, ein Corporate Design, für einen ausgewählten Kooperationspartner von „Non-Profit-Organisationen“ zu entwickeln und zu realisieren. Soziale bzw. kulturelle Organisationen wie Vereine, Selbsthilfegruppen etc. haben eine (neue) Identität und damit ein einheitliches Erscheinungsbild erhalten. Vom Logo über Visitenkarte, Briefbogen, Flyer und Plakat hin zum Give-away und einer Dokumentationsmappe mit Entwicklungsprozess wurde alles entworfen und umgesetzt.„Die Ergebnisse sind das Resultat eines kreativen Schöpfungsprozesses, in dem Visionen in eine brillante Realität umgesetzt wurden“, lobte Dr. Kummer.An diesem Abend haben sich nicht nur Schüler, Lehrkräfte und Kooperationspartner versammelt, sondern auch Eltern, Geschwister und Freunde, um die Professionalität der Arbeiten zu bewundern und anzuerkennen. Die Unterstützung und Ermutigung der Familie und Freunde haben sicherlich einen maßgeblichen Beitrag zu den Erfolgen geleistet.„In den letzten Wochen sind so einige Schweißperlen, aber auch sicher Tränen geflossen. Zwischendurch wurde daran gezweifelt, ob alles fertig wird. Es ist alles fertig geworden und es sind Ergebnisse, auf die ihr stolz sein könnt,“ so Fachpraxislehrer Frank Hanneken in seiner Ansprache, der Melanie Mönnig als weitere Fachpraxislehrkraft nur zustimmen konnte.Bevor die Ausstellung schließlich eröffnet wurde und die Gäste sich an den Ständen die einzelnen Produkte von den SchülerInnen erklären lassen konnten, wurde gemeinsam auf den Erfolg angestoßen.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...