Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Der Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV) bot den Fachpraxislehrerinnen und Lehrern der berufsbildenden Schule Technik Cloppenburg eine Fortbildung zum Thema: „Von der Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung bis zur Unterweisung“.
Dr. Gabriele Weißen-Plenz von der Landesschulbehörde, Dirk Pargmann, Aufsichtsperson der GUV, sowie Michael Hobby wurden vom Schulleiter Heinz Ameskamp und Claudia Banisch, Sicherheitsbeauftragte im inneren Schulbereich der BBS Technik, als Gäste zur Fortbildung begrüßt.
Thematisiert wurden insbesondere die rechtlichen Grundlagen zum Arbeitsschutz. Die Umsetzung an praktischen Beispielen machte die Komplexität dieser Problematik in der Fachpraxis für die Teilnehmer transparent.
Die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten, anzupassen oder zu erweitern, waren die Gründe für diese Fortbildung. Hierbei wurden die Lehrkräfte in der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung qualifiziert. Ein besonderes Aufgabenfeld war unter anderem das Erstellen von Betriebsanweisungen (BA) und Sicherheitstechnischen Unterweisungen. Sie dienen dazu, auf Gefahren hinzuweisen und Schutzmaßnahmen aufzuzeigen. Der gezielte Erwerb bzw. die Vertiefung dieser Kenntnisse sowie Fähigkeiten in der Fachpraxis gewährleisten zukünftig noch mehr Sicherheit bei der Arbeit im Schulbetrieb für Lehrer und Schüler.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...