Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Philipp Jürgens
Auf der Bildungsmesse Didacta 2024 in Köln hat Egon Neunaber als Abteilungsleiter und Verantwortlicher für die schulweite Digitalisierung der BBS-Technik im „Forum Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung“ einen Fachvortag über das Thema „IT an Beruflichen Schulen: besondere Herausforderungen und zuverlässiger Betrieb“ auf Einladung der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH Darmstadt gehalten. In diesem Vortrag wurden die Anforderungen an einer schulischen IT, die Implementierung und der Betrieb der Schul-IT sowie die Gelingensbedingungen der BBS-Technik beleuchtet. Spezifische technische Anwendungen, die Ausnutzung aller PC-Räume oder Einfachheit des User-Management waren nur einige der Anforderungen, die thematisiert wurden. Die Nutzung der Anwendungen von zuhause wie z.B. im Distanzunterricht oder der rechtssichere Klausurmodus stellen ebenfalls weitere hohe Ansprüche, die es in diesem Kontext zu erfüllen gilt und von denen Neunaber explizit berichtete. Dabei spielt der Landkreis Cloppenburg als Schulträger eine große Rolle, bei dem sich Neunaber im Namen der BBS-Technik für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankt. Eine weitere Gelingensbedingung ist die sehr gute und kompetente Betreuung durch die Firma H&H aus Göttingen mit dem Produkt „NetMan for Schools“. Zu guter Letzt wäre die Umsetzung ohne die Kolleginnen und Kollegen der BBST nicht möglich gewesen. Im Rahmen von vielen internen Schulungen, Videos und persönlicher Unterstützung wäre die Transformation zu einem neuen IT-System nie so gut gelungen, was Neunaber als eine der Gelingensbedingungen hervorhob.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Medizintechnik hatten die großartige Gelegenheit, die Jade Hochschule Wilhelmshaven mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am vergangenen Freitag durften unsere Schüler der Klasse BGT11 einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Softwareentwicklungs-Firma Amcon werfen! mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit 25 großformatigen Arbeiten bringen Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung an der BBS Technik Cloppenburg Licht und Lebensfreude mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die SchülerInnen der 11. und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Technik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik erhielten spannende Einblicke mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In einer feierlichen Veranstaltung verabschiedete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Auf Einladung des Kultusministeriums hat die BBS Technik am Innovation Summit - Freiräume Kongress in Hannover teilgenommen. mehr...