Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Philipp Jürgens
Auf der Bildungsmesse Didacta 2024 in Köln hat Egon Neunaber als Abteilungsleiter und Verantwortlicher für die schulweite Digitalisierung der BBS-Technik im „Forum Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung“ einen Fachvortag über das Thema „IT an Beruflichen Schulen: besondere Herausforderungen und zuverlässiger Betrieb“ auf Einladung der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH Darmstadt gehalten. In diesem Vortrag wurden die Anforderungen an einer schulischen IT, die Implementierung und der Betrieb der Schul-IT sowie die Gelingensbedingungen der BBS-Technik beleuchtet. Spezifische technische Anwendungen, die Ausnutzung aller PC-Räume oder Einfachheit des User-Management waren nur einige der Anforderungen, die thematisiert wurden. Die Nutzung der Anwendungen von zuhause wie z.B. im Distanzunterricht oder der rechtssichere Klausurmodus stellen ebenfalls weitere hohe Ansprüche, die es in diesem Kontext zu erfüllen gilt und von denen Neunaber explizit berichtete. Dabei spielt der Landkreis Cloppenburg als Schulträger eine große Rolle, bei dem sich Neunaber im Namen der BBS-Technik für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankt. Eine weitere Gelingensbedingung ist die sehr gute und kompetente Betreuung durch die Firma H&H aus Göttingen mit dem Produkt „NetMan for Schools“. Zu guter Letzt wäre die Umsetzung ohne die Kolleginnen und Kollegen der BBST nicht möglich gewesen. Im Rahmen von vielen internen Schulungen, Videos und persönlicher Unterstützung wäre die Transformation zu einem neuen IT-System nie so gut gelungen, was Neunaber als eine der Gelingensbedingungen hervorhob.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...