Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Birte Bredehöft-Kröger
Dieses spannende Projekt bietet den Schülern die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und zu üben. Im Rahmen des Unterrichts steht zunächst das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan, wo die Schüler wichtige Kenntnisse über die Funktionsweise unseres politischen Systems erwerben können.Nach der theoretischen Einführung haben die Schüler die Gelegenheit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen und an die Wahlurne zu gehen. Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlsonntag um 18.00 Uhr veröffentlicht, was die Vorfreude und das Engagement der Teilnehmer zusätzlich steigert.Die Juniorwahl ist ein wertvolles Angebot zur politischen Bildung und wird kostenlos für die teilnehmenden Schulen bereitgestellt. Seit 1999 wird dieses Projekt bundesweit zu Europawahlen, Bundestagswahlen und Landtagswahlen durchgeführt und hat sich als Deutschlands größtes Schulprojekt zur politischen Bildung etabliert. Träger der Juniorwahl ist der gemeinnützige und überparteiliche Kumulus e.V., der sich für die Förderung der politischen Bildung einsetzt.Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und darauf, dass die Schüler durch dieses Projekt ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Wahlen und demokratischen Prozessen entwickeln!
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute (12.03.25) ging es für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Regio TV berichtet über das Keks 4.0 Projekt der BBS Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Hoher Besuch aus Hannover. Gleich zwei Minister lassen sich von unserem Projekt begeistern. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine viertägige Klassenfahrt nach Amsterdam voller Kultur und unvergesslicher Eindrücke erlebten vier Schulklassen der Fachoberschule Gestaltung (FOG) mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} in Blick in die Praxis der Berufsorientierung Zum Halbjahresende öffneten die Berufseinstiegsschulen (BES) der Berufsbildenden Schule Technik. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Dieses spannende Projekt bietet den Schülern die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und zu üben. Im Rahmen des Unterrichts steht zunächst mehr...