Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender gesucht, um mit gesunden Stammzellen Betroffenen wie Fabio eine 2. Lebenschance zu geben.Die Leidensgeschichte des 14- jährigen Fabio aus der Nähe von Cloppenburg hat besondere Betroffenheit ausgelöst. Er hat eine schwere aplastische Anämie – eine schwere und seltene Knochenmarkerkrankung. Die Lehrkräfte Carmen Steinkamp und Michael Kehne haben hierfür eine Registrierungsaktion an der BBS Technik in Cloppenburg organisiert und erfolgreich durchgeführt. 330 SchülerInnen fühlten sich angesprochen und haben sich registrieren lassen. Jede oder jeder Einzelne kann schon bald ein Menschenleben retten. Laut der DKMS werden besonders häufig junge Menschen aus medizinischen Gründen für eine tatsächliche Stammzellenspende ausgewählt. Die Vitalität sowie die lange Verfügbarkeit bei der weltweiten Suche über die Spenderdatei sind Gründe dafür. Hier sei erwähnt, dass sich auch Minderjährige ab 17 J. registrieren lassen können.Die Registrierung verlief unkompliziert. Die Probenentnahme erfolgt prinzipiell über einen Wangenabstrich, wodurch die Gewebemerkmale bestimmt werden. Zusätzlich wurde nur noch ein Registrierungsbogen ausgefüllt.Hiermit übernehmen die SchülerInnen gesellschaftliche Verantwortung und erfahren Selbstwirksamkeit. Einem Patienten die Chance auf Heilung zu ermöglichen, zeugt von hohem sozialem Engagement, das einem jederzeit das eigene Leben retten kann.Rettet unseren Fabio! So lautet der Hilferuf seiner Familie. In der Hoffnung für Fabio und andere Betroffene passende Stammzellen zu finden, kann man sich grundsätzlich bei jeder Blutspendeaktion z.B. des Deutschen Roten Kreuzes – DRK- in der Spenderdatei registrieren lassen.Schulleiter Dr. Andreas Berndt bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Organisatoren und den vielen bereitwilligen Spenderinnen und Spendern für die Registrierung
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...