Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Der Leistungskurs Gestaltungs- und Medientechnik Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik Cloppenburg besichtigte die Oldenburgische Druckerei ‚WE-Druck‘ in Etzhorn. Seit 1982 ist das Druckzentrum im Nordwesten am Markt tätig, wo unter anderem Zeitungen, Beilagen oder auch Programmhefte gedruckt werden.
Die Drucktechnik ist einer der Schwerpunkte des Leistungskurses dieser Schülergruppe. Der Weg von der Druckvorstufe über den Druckprozess bis zur Druckweiterverarbeitung konnte so vertieft werden und ermöglichte neue Perspektiven auf tägliche Druckprodukte. Interessante Einblicke erfuhren die Schüler insbesondere bei der Zeitungsdruckerei. Dank der freundlichen und kurzweiligen Führung durch den Gastführer Gerhard Kindl und dem technischen Leiter Rainer Neugebauer konnten die Schülerinnen und Schüler maschinentypische und produktionstechnische Details kennenlernen. Dabei wurde unter anderem die neue, nahezu vollautomatische Rollenoffsetdruckmaschine erklärt. Außerdem waren die Einblicke in mögliche Berufsrichtungen für die berufliche Zukunft der Gäste sehr interessant, werden doch immer mehr Frauen in diesem technischen Bereich eingesetzt.
Eine Erkenntnis im Zusammenhang mit der Digitalisierung konnten die Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen: Wenn auch Zeitungen immer häufiger digital gelesen werden, stirbt die Zeitung auf Papier nicht aus, so der Gastführer. Die Technik sowie das Verhalten der Verbraucher befinden sich stets in einem Prozess, dem es Schritt zu halten gilt. Diese Entwicklungen werden von den Lehrkräften der BBS Technik verfolgt, um stets auf dem aktuellen Stand der wirtschaftlichen Produktion zu bleiben, wie Theorielehrer Dietmar Bous versicherte, der die Schulklasse begleitete.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Bundestagsabgeordnete für das Oldenburger Münsterland, Silvia Breher, ist der Einladung der berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Gestern war Zukunftstag. Mädchen und Jungen an allgemeinbildenden Schulen der Jahrgänge 5 bis 9 nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedensten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der „Arbeitskreis Lebensmitteltechnikum“ hat mit dem Architekturbüro Thiemann aus Münster bei einem Treffen am Gründonnerstag gemeinsame Absprachen getroffen, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vom Unternehmen InterAktion aus Emmerthal organisierte Christine Siegert-Anders an der BBS Technik in Cloppenburg zusammen mit SchulleiterInnen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In den Osterferien hat die Schulleitung der BBS Technik Cloppenburg die Gelegenheit genutzt, einen Einblick in das neue Gymnasium in Lohne zu gewinnen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Vertreter von Handwerksunternehmern und Vertreter der BBS Technik haben sich zu einem Austausch getroffen. mehr...