Blick hinter die Kulissen der WE- Druckerei

Der Leistungskurs Gestaltungs- und Medientechnik Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik Cloppenburg besichtigte die Oldenburgische Druckerei ‚WE-Druck‘ in Etzhorn. Seit 1982 ist das Druckzentrum im Nordwesten am Markt tätig, wo unter anderem Zeitungen, Beilagen oder auch Programmhefte gedruckt werden.

 

 

Die Drucktechnik ist einer der Schwerpunkte des Leistungskurses dieser Schülergruppe. Der Weg von der Druckvorstufe über den Druckprozess bis zur Druckweiterverarbeitung konnte so vertieft werden und ermöglichte neue Perspektiven auf tägliche Druckprodukte. Interessante Einblicke erfuhren die Schüler insbesondere bei der Zeitungsdruckerei. Dank der freundlichen und kurzweiligen Führung durch den Gastführer Gerhard Kindl und dem technischen Leiter Rainer Neugebauer konnten die Schülerinnen und Schüler maschinentypische und produktionstechnische Details kennenlernen. Dabei wurde unter anderem die neue, nahezu vollautomatische Rollenoffsetdruckmaschine erklärt. Außerdem waren die Einblicke in mögliche Berufsrichtungen für die berufliche Zukunft der Gäste sehr interessant, werden doch immer mehr Frauen in diesem technischen Bereich eingesetzt.

 

 Eine Erkenntnis im Zusammenhang mit der Digitalisierung konnten die Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen: Wenn auch Zeitungen immer häufiger digital gelesen werden, stirbt die Zeitung auf Papier nicht aus, so der Gastführer. Die Technik sowie das Verhalten der Verbraucher befinden sich stets in einem Prozess, dem es Schritt zu halten gilt. Diese Entwicklungen werden von den Lehrkräften der BBS Technik verfolgt, um stets auf dem aktuellen Stand der wirtschaftlichen Produktion zu bleiben, wie Theorielehrer Dietmar Bous versicherte, der die Schulklasse begleitete.

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"author"}}}

Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}Christa Anneken

Weitere aktuelle Beiträge

{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
Ansicht
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Ausbilder erleben personalisiertes Lernen live in der BBS Technik

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Skikompaktwoche des BGT in Meransen

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Für eine Woche reiste das Berufliche Gymnasium Technik aus Cloppenburg zu einer Skikompaktwoche nach Südtirol. Ziel war die Pension „Mühlsteiger Hof“ mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Tag des personalisierten Lernens – Ein erfolgreicher Auftakt für die Zukunft des Lernens

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Gestaltungstechnische Assistenten der BBS Technik Cloppenburg präsentieren Abschlussprojekte

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Schulung zur Werkstoffprüfung mit der WP 300 an der BBS Technik Cloppenburg

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auszubildende Anika Thoben gewinnt Bundeswettbewerb der Sto-Stiftung

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...