Anerkennung und Stolz als Resümee des Präsentationstages der BES
Zum ersten Mal fand ein Präsentationstag der Berufseinstiegsschulen der BBS Technik unter der Leitung von Inga Puzicha statt. Die stellvertretende Schulleiterin, Heike Brinkhus, begrüßte alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste und eröffnete den 1. Präsentationstag. Mit dieser Aktion haben sie eine Chance, ihre Arbeit der letzten Wochen der Öffentlichkeit zu zeigen. Sicherlich wird nicht alles beim ersten Anlauf geklappt haben und es gab Pannen oder auch Misserfolge bei der Bearbeitung der Qualifizierungsbausteine (QBs) „Ich kann Misserfolge akzeptieren. Jeder scheitert irgendwann mal. Aber was ich nicht akzeptieren kann, ist, es gar nicht erst versucht zu haben“, schloss Heike Brinkhus ihre Ansprache. Nach den Begrüßungsworten wurden die sieben Klassen vorgestellt. Zu den Berufsfeldern gehören Ernährung, Metalltechnik, Bautechnik, Holztechnik, Elektrotechnik, und Fahrzeugtechnik. Gezeigt wurden die Ergebnisse aus den Qualifizierungsbausteinen des 1. Schulhalbjahres. Jede Klasse vertrat einen eigenen Stand. Hierbei wurde die Arbeit/ das Aufgabenfeld der einzelnen Berufsfelder erstmalig für alle transparent dargestellt. BES -Schüler, betroffene Lehrkräfte, die Schulsozialarbeiterinnen sowie die Schulleitung überzeugten sich von den vielfältigen Ergebnissen der QBs. Interesse und Neugier zeigten sich bei den Schülern beim Kennenlernen anderer Berufsfelder, denen man im Vorfeld vielleicht eher unsicher gegenüberstand. Bemerkenswert war der kommunikative Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern, der in dieser Form derartig berufsbezogen vorher nicht stattgefunden hat. Das Präsentieren der eigenen Handlungsergebnisse und damit die Wertschätzung ihrer Erfolge erfüllte viele mit Stolz und stärkte dadurch ihr Selbstwertgefühl, das mit Blick auf das weitere Berufsleben Motivation und Ehrgeiz hervorruft.
„Es war ein toller Tag“, zitierte Inga Puzicha einen Schüler. Freudige und lachende Gesichter im Laufe des 1.Präsentationstages sind sicher auch ein Zeichen dafür, dass es eine weitere Auflage geben wird.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}Christa Anneken
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Ausbilder erleben personalisiertes Lernen live in der BBS Technik
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Skikompaktwoche des BGT in Meransen
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Für eine Woche reiste das Berufliche Gymnasium Technik aus Cloppenburg zu einer Skikompaktwoche nach Südtirol. Ziel war die Pension „Mühlsteiger Hof“ mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Tag des personalisierten Lernens – Ein erfolgreicher Auftakt für die Zukunft des Lernens
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Gestaltungstechnische Assistenten der BBS Technik Cloppenburg präsentieren Abschlussprojekte
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Schulung zur Werkstoffprüfung mit der WP 300 an der BBS Technik Cloppenburg
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auszubildende Anika Thoben gewinnt Bundeswettbewerb der Sto-Stiftung
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...