{"type":"slider","config":{"limitSpaceForControls":true,"pager":true,"speed":1000,"timeout":6000,"fx":"scrollHorz","preset":"header","backAndForth":"circle"}}

„Spontane Entscheidung“, Blut zu spenden und Leben zu retten

Fast hundert Erstspender bei Blutspendeaktion an der BBS Technik


Zum 21. Mal fand die alljährliche Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an den Berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg statt, an der sich fast 150 spendenwillige SchülerInnen und Lehrkräfte beteiligten.

Effektive Aufklärungen durch Medien und der Schülervertretung in der Schule über die Knappheit an Blutkonserven sorgten für die rege Teilnahme. Jeder kann plötzlich auf Blutkonserven angewiesen sein. Immerhin kann bis zu drei Menschen mit einer Blutspende geholfen werden.

98 Erstspender konnten gewonnen werden, die positive Erfahrungen gesammelt haben und mit höherer Wahrscheinlichkeit zukünftig auch zur Blutspende gehen werden. So auch Nick Masson, Schüler des Beruflichen Gymnasiums, der sich nicht vorab angemeldet hatte, jedoch am Aktionstag in der Schulpause spontan Lust bekam, auch Blut zu spenden. Dies zeigt, dass auch Kurzentschlossene bei der Aktion immer herzlich willkommen sind.

Die Aktion wurde von Lehrerin Maria Borchers-Schmedes organisiert und von ihrem Team, der Schülervertretung, in gewohnter Weise hervorragend unterstützt. Für das leibliche Wohl sorgten die SchülerIinnen der Ernährungsabteilung unter der Leitung der Theorie- und Fachpraxislehrkräfte Simone Siemer, Inga Puzicha, Michael Kehne, Otto Stevens und Markus Plaggenborg.

Insgesamt haben sich 149 „Lebensretter“ solidarisch gezeigt und einen guten Dienst am Menschen bewiesen.

{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"author"}}}

Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}Christa Anneken

Weitere aktuelle Beiträge

{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
Ansicht
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Ausbilder erleben personalisiertes Lernen live in der BBS Technik

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Skikompaktwoche des BGT in Meransen

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Für eine Woche reiste das Berufliche Gymnasium Technik aus Cloppenburg zu einer Skikompaktwoche nach Südtirol. Ziel war die Pension „Mühlsteiger Hof“ mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Tag des personalisierten Lernens – Ein erfolgreicher Auftakt für die Zukunft des Lernens

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Gestaltungstechnische Assistenten der BBS Technik Cloppenburg präsentieren Abschlussprojekte

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Schulung zur Werkstoffprüfung mit der WP 300 an der BBS Technik Cloppenburg

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auszubildende Anika Thoben gewinnt Bundeswettbewerb der Sto-Stiftung

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...