Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
von li nach re.: Fabian Kösterke, Kathleen Grafe, Larissa Lampe, Maria Borchers-Schmedes, Schulleiter Dr. Andreas Berndt, Jan Ferneding.Foto: Michael Kluckert
74 Pakete mit Artikeln des täglichen Bedarfs konnten für Bedürftige in osteuropäischen Ländern wie z.B. die Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Albanien aber auch zum Teil in Deutschland von Spendengeld geschnürt werden. Die Mitglieder der Schülervertretung (SV) der BBS Technik Cloppenburg haben unter der Leitung von Maria Borchers-Schmedes innerhalb einer Woche die stolze Summe in Höhe von 2.216,47 € in den Schulklassen während des Unterrichts und im Lehrerzimmer gesammelt. Die Resonanz hinsichtlich der Spendenbereitschaft war unter den Schülerinnen und Schülern, den Mitarbeitern und Lehrkräften der berufsbildenden Schulen wieder einmal gut. Seit mehreren Jahren wird diese Aktion erfolgreich durchgeführt und wurde auf Nachfrage der Johanniter in diesem Jahr wiederholt.Besonders Kinder, ältere Menschen und Alleinerziehende profitieren in ihren Familien von dieser Hilfsaktion. Die Situation für diese Personengruppen ist durch die Pandemie, den Konflikt in der Ukraine und der damit verbundenen wirtschaftlichen Einbrüche noch prekärer geworden.Der Wert eines Pakets beträgt 30 bis 35 € zuzüglich eines kleinen Betrags für die Transportkosten mit den Weihnachtstruckern. Die Mitglieder der SV haben nach Unterrichtsschluss den Inhalt gekauft und die Pakete gepackt. Allen Beteiligten gebührt großer Dank für das soziale Engagement, dass pünktlich zu Weihnachten vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.Der Erfolg spricht für sich. Es kann gut sein, dass sich die SV im kommenden Jahr wieder für die Spendenaktion des Johanniter-Weihnachtstrucker entscheidet. Schließlich ist“ jedes Paket ein Zeichen der Hoffnung“, so ein Zitat auf dem Flyer der Johanniter-Aktion.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Auf Einladung des Kultusministeriums hat die BBS Technik am Innovation Summit - Freiräume Kongress in Hannover teilgenommen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 1. Juli 2025 fand eine Verabschiedung statt, bei der zwanzig frisch ausgebildete Fachinformatiker, darunter eine Fachinformatikerin, ihre Abschlusszeugnisse mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich mit mehreren Brief an unsere Schulgemeinschaft gewendet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Beim diesjährigen Präsentationstag des beruflichen Gymnasiums Technik der BBS Technik zeigten die SchülerInnen der zwölften Klasse eindrucksvoll, wie mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...