Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Manuela Deters
Bereits zum dritten Mal besuchte Jugendoffizierin Hauptmann Meike Bauersfeld die BBS-Technik, um im Politikunterricht Vorträge zur aktuellen Sicherheits- und Außenpolitik sowie zu den Grundlagen der Demokratie zu halten.Auch Thomas Lammers vom Kommissariat Staatsschutz, Prävention und politisch motivierte Kriminalität hielt zum Thema Links- und Rechtsextremismus in verschiedenen Klassen wie die Berufseinstiegsklasse, Berufsschule oder Fachoberschule informierende sowie aufklärende Vorträge. So wurden verschiedene Sichtweisen in den Unterricht integriert. Demokratische Grundlagen und Vorgänge wurden erklärt und es wurde aufgezeigt, dass die Menschen in Deutschland in einem guten, sicheren und stabilen Land leben, wozu die Demokratie sehr viel beiträgt. Hierdurch wurde den SchülerInnen deutlich, wie wertvoll dieses politische Prinzip ist. Demokratie steht schließlich für Freiheit und Gleichheit, für Gewaltenteilung und Menschenrechte.Zudem wurden Gefahren für die Demokratie aufgezeigt, die von extremen Gruppen ausgehen. Hierzu wurden insbesondere die Lehren der Vergangenheit vermittelt. Es wurde dargestellt, wo der Gesellschaft Rechts- und Linksextremismus begegnet, wie z.B. Mimen auf dem Handy, in Musikstücken, Drucke auf Kleidung etc. Schließlich leben die Menschen in einer Informationsblase, wenn sie sich in sozialen Medien bewegen.Birte Bredehöft-Kröger, Teamleiterin für das Fach Politik, wird auch zukünftig derartige Aktionen organisieren, um SchülerInnen die Gelegenheit zu bieten, auch aus der Sicht Verantwortlicher persönlich informiert zu werden.Die Zuhörerschaft war schließlich begeistert von den interessanten aber auch zum Teil erschreckenden Informationen, die einmal mehr die Bedeutsamkeit der Demokratie in Deutschland in den Vordergrund stellte.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...