Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Im Rahmen der Präventionsarbeit an der BBS Technik Cloppenburg wurden jetzt die Bediensteten der Schule über den Konsum und Missbrauch von illegalen Drogen informiert.
Die Präventionsfachkraft Katharina Deeken, von der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention bei der Stiftung Edith-Stein sowie Harald Nienaber, Koordinator Prävention und Beauftragter für Jugendsachen der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta klärten über Alkohol, Drogen sowie allgemein, Sucht und Suchtprävention auf. Organisiert wurde diese Veranstaltung von OStR Holger Bruns, zuständig für Suchtprävention an der BBS Technik. Die Prävention zielt darauf ab, die Entstehung von Sucht sowie den Missbrauch von Suchtmitteln in erster Linie zu verhindern. Darüber hinaus gilt es für Bedienstete einer Schule, riskantes Konsumverhalten bei Schülern zu erkennen und im verdachtsfall zu intervenieren. Hierzu wurden verschiedene Präventionsmöglichkeiten und rechtsverbindliche Vorgaben aufgezeigt. Ein Koffer mit Anschauungsmaterial verschiedener illegaler Drogen rundete die Beratung für alle Beteiligten am Schluss der Veranstaltung ab, bevor Schulleiter Heinz Ameskamp sich bei den Referenten mit einem Präsent bedankte.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Auf Einladung des Kultusministeriums hat die BBS Technik am Innovation Summit - Freiräume Kongress in Hannover teilgenommen. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 1. Juli 2025 fand eine Verabschiedung statt, bei der zwanzig frisch ausgebildete Fachinformatiker, darunter eine Fachinformatikerin, ihre Abschlusszeugnisse mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich mit mehreren Brief an unsere Schulgemeinschaft gewendet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Beim diesjährigen Präsentationstag des beruflichen Gymnasiums Technik der BBS Technik zeigten die SchülerInnen der zwölften Klasse eindrucksvoll, wie mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...