Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Im Rahmen der Präventionsarbeit an der BBS Technik Cloppenburg wurden jetzt die Bediensteten der Schule über den Konsum und Missbrauch von illegalen Drogen informiert.
Die Präventionsfachkraft Katharina Deeken, von der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention bei der Stiftung Edith-Stein sowie Harald Nienaber, Koordinator Prävention und Beauftragter für Jugendsachen der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta klärten über Alkohol, Drogen sowie allgemein, Sucht und Suchtprävention auf. Organisiert wurde diese Veranstaltung von OStR Holger Bruns, zuständig für Suchtprävention an der BBS Technik. Die Prävention zielt darauf ab, die Entstehung von Sucht sowie den Missbrauch von Suchtmitteln in erster Linie zu verhindern. Darüber hinaus gilt es für Bedienstete einer Schule, riskantes Konsumverhalten bei Schülern zu erkennen und im verdachtsfall zu intervenieren. Hierzu wurden verschiedene Präventionsmöglichkeiten und rechtsverbindliche Vorgaben aufgezeigt. Ein Koffer mit Anschauungsmaterial verschiedener illegaler Drogen rundete die Beratung für alle Beteiligten am Schluss der Veranstaltung ab, bevor Schulleiter Heinz Ameskamp sich bei den Referenten mit einem Präsent bedankte.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...