Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr der Sportunterricht der Jahrgangsstufe 12 auf die Skipisten der Alpen (#Gitschberg Jochtal #Meransen) verlegt. Die SchülerInnen haben die Möglichkeiten an verschiedenen Ski- und Snowboardkursen für Anfänger und Fortgeschrittene teilzunehmen. Eigentlich sind wir Lehrer ein eingespieltes Team. Skigebiet und Unterkunft sind uns bereits seit Jahren bekannt. Doch in diesem Jahr war alles anders… Zu damaligen Zeitpunkt hatten die Worte Corona, Quarantäne und Risikogebiet keine besondere Bedeutung für uns. Doch bereits während der Busanreise nach Südtirol wurde diese Region zum Risikogebiet und damit änderte sich alles. „Was nun?“ fragten sich Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Es war für alle eine vollkommen neue Situation. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Gesundheitsamt Cloppenburg wurde nach langem hin und her entschieden, dass wir vor Ort bleiben. Wir wurden angewiesen die Hygienemaßnahmen einzuhalten und den Kontakt zu Außenstehenden auf ein Minimum zu beschränken. Der Unterricht auf der Piste konnte nun also beginnen. „Es war leicht sich an die Vorgaben zu halten, da nichts mehr los war im Skigebiet!“, erinnerte sich Celina H. (Schüler). Die Schüler erlebten bei strahlendem Sonnenschein und idealen Schneeverhältnissen, was die Alpen zu bieten haben. Wir haben es trotz der verkürzten Zeit geschafft, allen SchülerInnen das Ski- und Snowboard fahren beizubringen. Diese Fahrt wird wohl keiner je wieder vergessen. Zum Glück sind heile und gesund wieder in Cloppenburg angekommen. Eure Ski- und Snowboard Lehrer
Der Mühlsteigerhof in Meransen
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} 21 BBS-Kolleg*innen aus der Theorie und Praxis des Baubereichs Holztechnik aus niedersächsischen Berufsschulen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} „Das Schöne mit dem Guten verbinden“ hieß wieder einmal das Motto an der BBS Technik, als knapp 500 SchülerInnen und Bedienstete gemeinsam auf der grünen Wiese mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine Anschaffung für die Zukunft ist der neue E-UP, ein Elektroauto, in der Abteilung Metall- und Fahrzeugtechnik an den Berufsbilden Schulen Technik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 01.06.2022 fand an der BBS Technik eine schulinterne Lehrkräftefortbildung statt. Ziel dieser Fortbildung war es, die Kolleginnen und Kollegen, mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Niederländisch-Kurs der Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik Cloppenburg war in den Niederlanden mit den Lehrkräften Birgit Benkens und mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mehrfach im Jahr veranstaltet die Firma Electude einen Treffpunkt für User der webbasierten online Lernplattform Electude. Dieser hat jetzt mit den Referenten mehr...