Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Monika Schwuchow
Die aus dem Kölner Raum stammende Daniela Lange arbeitete seit dem 01.03.2015 an der BBS Technik in Cloppenburg als Schulsekretärin. Nach 6 Jahren verlässt Lange nun die Schule und wechselt auf eigenem Wunsch nach Löningen zur Zulassungsstelle des Landkreises Cloppenburg.„Aus einem trockenen Jura-Job kam ich an eine turbulente Schule, also voll ins Leben“, so Lange. Dieser Kontrast hatte es in sich. Sie fühlte sich wieder in ihre Schulzeit versetzt. Der Job an der Schule hat ihr viel gegeben. Neben den täglich anfallenden Büroarbeiten schenkte sie Schülern und Lehrern immer wieder gern ein offenes Ohr, wenn Wehwehchen und Sorgen den Schulalltag belasteten. Wann immer möglich, hat sie gerne auch Ratschläge gegeben. Da sie selbst keine Kinder hat, waren die Schüler auch ein bisschen ein Ersatz, wie sie berichtet. Zu manchen jungen Menschen hat sie im Laufe der Zeit eine gute Beziehung aufgebaut.Auch ihre Kollegin Claudia Sondermann aus dem gemeinsamen Schülerbüro bestätigt mit einem Schmunzeln, dass sie ihre Aufgaben immer „ordentlich“ erledigt hat.Eines kann Lange nach 6 -jähriger Berufserfahrung in einer großen Schule wie der BBS Technik sagen: „Schule ist anders als das normale Berufsleben!“ So offen wie sie damals den Schritt als Notarfachangestellte in die Schule als Sekretärin gewagt hat, so offen ist sie nun auch für eine weitere neue Veränderung in ihrem Leben, die sie nach Löningen führt und somit auch ihren Anfahrtsweg aus Werlte um die Hälfte verkürzt. Die BBS Technik verabschiedet eine umgängliche, hilfsbereite und freundliche Angestellte des Landkreises Cloppenburg und wünscht der rheinischen Frohnatur, wie der damalige Schulleiter Heinz Ameskamp sie zum Einstieg begrüßte, auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...