Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Foto: Michael Kluckert
Im Rahmen des EU-Projekttages 2024 besuchte der Politiker Stephan Christ die berufsbildenden Schulen Technik in Cloppenburg. Der gebürtige Cloppenburger ist hauptberuflich Kirchenmusiker und seit 2022 als Landtagsabgeordneter für Bündnis 90 / Die Grünen Mitglied des Niedersächsischen Landtages.Er diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema: „Was hat die EU mit deinem Alltag zu tun?“. Deutschlandweit gehen PolitikerInnen an die Schulen, um mit jungen Menschen über Europa zu sprechen. Somit soll das Interesse an der Europäischen Union im Allgemeinen geweckt werden. Die Teamleiterin für Politik, Birte Bredehöft-Kröger, organisierte diesen Projekttag an der BBS Technik. Mit der Frage „Was tut die EU für mich?“ wurden die SchülerInnen für das politische Thema sensibilisiert. Zudem hatten sie beim Besuch die Möglichkeit, den Politiker persönlich kennenzulernen und mit ihm direkt ins Gespräch zu kommen. Sich über derartige Themen auszutauschen und grundlegende Zusammenhänge zu erfassen, waren Ziele dieses Projekttages. Gewisse Themen stachen hierbei besonders hervor: „Finanzierung aus EU-Mitteln in deiner Region“, „Work-Life-Balance und Lebensqualität“ sowie „Studium, Ausbildung, Arbeit und Freiwilligentätigkeit“. Dabei ging es um die 4-Tage-Woche, die Mobilität, die Produktion von E-Autos, Schulpolitik und viele weitere Fragen zu verschiedenen Politikbereichen.Die SchülerInnen zeigten großes Interesse und es kam zu einem regen Austausch zwischen ihnen und dem Politiker Stephan Christ. Auch zukünftig möchten sich die jungen Menschen mit politischen Themen beschäftigen, um sich eine eigene Meinung bilden und auch äußern zu können. Schließlich ist am 9. Juni 2024 Europawahl, wobei erstmals auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt sind und mit ihrer Stimme zur Bildung des Europaparlaments beitragen können, um Europa aktiv mitzugestalten.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Fokus auf Integration und Praktikumsmöglichkeiten für Jugendliche mit Sprachbarrieren mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren viele Bereiche der Berufswelt ver-ändert. Auch in den Schulen wird KI bereits heute genutzt, mehr...