Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Mit Stolz konnten jetzt folgende Schüler der Berufsbildenden Schulen Technik die Gratulation ihrer Klassenlehrer bei der Übergabe der Abschlusszeugnisse als Berufsbeste entgegennehmen: Semen Libert, Florian Burhorst, Marvin Framme, Malte Germann, Marcel Brand, Michael Hogeback, Torben Kühling (ohne Foto), Philipp Schürmann, Louis Welp und Patrick Friedmann. Ihre hervorragenden Leistungen wurden mit entsprechenden Noten belohnt und machen sie zu den Leistungsstärksten der jeweiligen Berufsschulklasse. Auch wenn coronabedingt leider keine gemeinsame Feierstunde mit den Schülern, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den betroffenen Lehrkräften stattfinden konnte, lobt Schulleiter Dr. Andreas Berndt die Schüler im besonderen Maße. Schließlich waren die letzten Jahre für die Schülerinnen und Schüler sehr herausfordernd. Umso mehr möchte er deshalb die besonderen Leistungen betonen, die von ihnen in die Schule gebracht wurden. Die öffentliche Wahrnehmung wird leider viel zu sehr von Studium und Abitur dominiert. Er ist sich sicher, dass die Berufsbesten auf dem richtigen Weg sind und sich eine gute Basis für den weiteren beruflichen Weg geschaffen haben. „Herzliche Glückwünsche im Namen der BBS Technik und alles Gute für die Zukunft. Macht was draus!“ so abschließend Schulleiter Dr. Berndt.
Name
Klassenlehrer
Betrieb
Semen Libert
Ulrich Jansen
Sieverding Heizungsbau, Cappeln
Florian Burhorst
Thomas Niedfeld
Lankhorst & Co.GmbH Landtechnik, Thüle
Marvin Framme
Grüß, Landtechnik, Löningen
Malte Germann
Jan-Bernd Schulte
Thiel GmbH Fördertechnik, Löningen-Bunnen
Marcel Brand
Egon Neunaber
Schumacher Systemtechnik GmbH, Altenoythe
Michael Hogeback
Hartmut Kreusel
Bauunternehmen Hogeback, Kamperfehn
Torben Kühling
Holger Bickschlag
Focke Packaging Solutions GmbH, Barßel
Philipp Schürmann
Daniel Unnerstall
Louis Welp
Franz Narberhaus
Vogelsang GmbH& Co.KG, Esse
Patrick Friedmann
Angela Schilligmann
Schne-frost, Ernst Schnetkamp GmbH, Löningen
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...