Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Cloppenburg. Die Berufsberatung für akademische Berufe informiert Abiturienten und deren Eltern am Dienstag, 17. März 2020, um 19:00 Uhr im Kreishaus Cloppenburg in der Eschstraße 29 über Möglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife.
Die folgende Veranstaltung fällt aus.
Studien- und Berufsberaterin Anja Oeser stellt die schulische und betriebliche Ausbildung, das duale Studium sowie die Bewerbungsverfahren für Studienplätze vor. Zudem gibt sie Tipps zur Orientierung und zur gezielten Suche nach wichtigen Informationen zum Thema. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen nimmt das Berufsinformationszentrum (BiZ) Vechta die Anmeldungen unter 04441 / 946 1622 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Weitere Informationen der Agentur für Arbeit gibt es unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.
(Pressemeldung der Arbeitsagentur als PDF ansehen)
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...