Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage bietet die BBS-Technik ab dem Schuljahr 2017/2018 den Berufsschulunterricht für den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik an. Beginnen werden wir mit der Grundstufe im ersten Ausbildungsjahr, um dann nachfolgend auch Fachstufe in den weiteren Ausbildungsjahren zu unterrichten.
Seit dem letzten Sommer beschulen wir außerdem die Mechatroniker. Die Beschulung dieser Schüler ist sehr erfolgreich angelaufen, sodass wir die Beschulung dauerhaft eingerichtet haben. Außerdem werden wir ab dem kommenden Schuljahr eine Berufsfachschule Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Mechatroniker(in) einrichten. Durch die Anpassung des Bildungsangebotes wollen wir eine betriebs- und wohnortnahe Aus- und Weiterbildung sicherstellen.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Werbung für Neuwahlen des Jugendparlaments CLP an der BBS Technik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die zweijährige Fachschule Metalltechnik der BBS Technik wurde jetzt durch Uwe Müller, Referent aus Hessen für Zerspannungsschulungen bei der Fa. Sandvik mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Um einer Klärung dieser Fragestellung näherzukommen, hat sich der Kurs der Gestaltungs- und Medientechnik des jetzigen BGT Klasse 12 mit Kameras in mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wie in jedem Jahr wurden auch nun die Fachoberschulen über mögliche Wege nach ihrer Fachhochschulreife von der Berufsberaterin Lisa Cloppenburg von der mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück hat Philipp Büers als Hochschulpraktikant an der BBS Technik nun seine Masterarbeit bestanden. mehr...