Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Der Fachverband Landtechnik des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) hat zum wiederholten Male Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit naturwissenschaftlich-technischem Interesse zum Nachwuchstag auf die Agritechnica eingeladen.
Unter dem Motto „Agritech Future – Berufsperspektiven in der Agrartechnikindustrie“ besuchten ca. 50 Interessierte der BBS Technik die Messe.
Die Schüler aus den Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der Technikerschule wurden im Convention Center mit den Vorträgen „Erfolgsbranche Agrartechnik - was sie ausmacht, wohin sie sich bewegt“ und „Voll vernetzt in die Zukunft – Agrartechnik im digitalen Zeitalter“ empfangen. Es folgte ein geführter Messerundgang in Kleingruppen mit integriertem Agrartechnik-Quiz. Nach dem Mittagsimbiss nutzten die Schüler die Gelegenheit zum freien Messerundgang.
Den jungen Menschen wurde klar, dass die weltweit steigenden Ansprüche an die Nahrungsmittel- und Energieversorgung einerseits und an den Klima- und Umweltschutz andererseits ein Umdenken in der Landwirtschaft und in der Gesellschaft erfordern. Dementsprechend wird die Nachhaltigkeit bei künftigen Lösungen eine wesentliche Rolle spielen. Für die Schüler war es interessant zu beobachten, wie die Branche z.B. durch intelligent vernetzte digitale Technologien die Einsparung von Energie oder von Pflanzenschutz- und Düngemittel umsetzt.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine schulische Leistung, die über dem Durchschnitt liegt, muss honoriert werden. Schulleiter Dr. Andreas Berndt begrüßte in einer Feierstunde nicht nur die AbsolventInnen und Lehrkräfte, sondern auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zum ersten Mal fand ein Präsentationstag der Berufseinstiegsschulen der BBS Technik unter der Leitung von Inga Puzicha statt. Die stellvertretende Schulleiterin mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Arbeitskreis Mechatronik ist am 12. Januar wieder zusammengekommen. In regelmäßigen Abständen treffen sich Ausbilder/innen, Vertreter/innen der IHK mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In diesem Jahr feiert Ulrich Jansen sein 25- jähriges Dienstjubiläum. mehr...