Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Der Fachverband Landtechnik des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) hat zum wiederholten Male Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit naturwissenschaftlich-technischem Interesse zum Nachwuchstag auf die Agritechnica eingeladen.
Unter dem Motto „Agritech Future – Berufsperspektiven in der Agrartechnikindustrie“ besuchten ca. 50 Interessierte der BBS Technik die Messe.
Die Schüler aus den Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der Technikerschule wurden im Convention Center mit den Vorträgen „Erfolgsbranche Agrartechnik - was sie ausmacht, wohin sie sich bewegt“ und „Voll vernetzt in die Zukunft – Agrartechnik im digitalen Zeitalter“ empfangen. Es folgte ein geführter Messerundgang in Kleingruppen mit integriertem Agrartechnik-Quiz. Nach dem Mittagsimbiss nutzten die Schüler die Gelegenheit zum freien Messerundgang.
Den jungen Menschen wurde klar, dass die weltweit steigenden Ansprüche an die Nahrungsmittel- und Energieversorgung einerseits und an den Klima- und Umweltschutz andererseits ein Umdenken in der Landwirtschaft und in der Gesellschaft erfordern. Dementsprechend wird die Nachhaltigkeit bei künftigen Lösungen eine wesentliche Rolle spielen. Für die Schüler war es interessant zu beobachten, wie die Branche z.B. durch intelligent vernetzte digitale Technologien die Einsparung von Energie oder von Pflanzenschutz- und Düngemittel umsetzt.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an "Die Rede an die Menschheit" aus "Der große Diktator" von Charlie Chaplin, formulierten die Schüler des Religionskurses mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der niedersächsische Kultusmister hat die die Quarantänedauer verkürzt. Weitere Informationen dazu in einem Brief an die Eltern mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} In Anlehnung an die IdeenExpo, Europas größte Jugendmesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), ist die „Roadshow“ entstanden. Organisiert wurde die Aktion mit dem Landtagsabgeordneten Christoph Eilers aus Emstek mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} So lautet ein Aufruf der DKMS als deutsche gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs. Es werden potentielle Stammzellspender mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zu Beginn des Schulhalbjahres wurde Egon Neunaber der Dienstposten und das Amt eines Studiendirektors zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben durch den mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Fachoberschule Gestaltung Klasse 12 der Berufsbildenden Schulen Cloppenburg besuchte die noch bis zum 1. Mai laufende Ausstellung „Real Abstrakt“ der Hamburger Künstlerin Caroline von Grone in der Kunsthalle im Kulturbahnhof in Cloppenburg. mehr...