{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":2923}}

Abschluss-Präsentation von Keks 4.0


Letzte Woche durften wir den Erfolg unseres Projektes „Keks 4.0 - Berufsschulen auf dem Weg zur Smart Factory“ gleich vor zwei niedersächsischen Minister präsentieren: Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Wirtschaftsminister Olaf Lies.
Dank der 1,3 Millionen Euro Fördergeld und der Unterstützung durch den Landkreis Cloppenburg sowie der anderen beteiligten Landkreise, die es 2021 für das Projekt gab, konnten wir gemeinsam mit unseren Partnerschulen beweisen, dass die Zukunft der Ausbildung an BBSen smart, digital und vernetzt ist!

Keks 4.0 bedeutet: Berufsschulen auf dem Weg zur Smart Factory! Während in Cloppenburg von uns die Kekse gebacken werden, das BZTG in Oldenburg die Produktionscloud überwacht, die Handelslehranstalten in Lohne sich um Bestellung & Logistik kümmert und die BBS Lingen die Holzdeckel liefert, sorgt die AKS in Lohne für die Keksbehälter aus Kunststoff - ein echtes Teamwork der Zukunft! Die Minister waren beeindruckt, wir sind es auch! Denn eines ist sicher: Dieses Fördergeld ist in die Ausbildung des Nachwuchses bestens investiert! 

Es ist den fünf beteiligten Projektschulen gelungen, den Weg zu Industrie 4.0, den unsere Unternehmen gehen, exakt in der Schule nachzubilden und die Schülerinnen und Schüler so optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten. Und viel Spaß hat es allen Beteiligten auch noch gemacht.

Dieses Projekt wurde von unseren Schülerinnen und Schülern bearbeitet. Wer Lust hat, an solchen Top-Projekten mitzuarbeiten, kann sich jederzeit bei der BBS Technik auf einen Schulplatz bewerben. Wir machen jedem, der an einem technisch/gewerblichen Beruf interessiert ist, ein Angebot!

Auch im beruflichen Gymnasium gibt es bis zu den Sommerferien an jedem Donnerstag die Möglichkeit, unsere Schwerpunkte kennenzulernen. 


{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":2924}}

Pressemitteilung des Kultusministeriums: LINK
{"fallback":"1", "conditions":{"2":{"isSet":"author"}}}

Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}

Weitere aktuelle Beiträge

{"type":"template", "config":{"type":"html", "objectType":"article","objectExtension":"post", "templateType":"listing", "templateName":"filter"}}
Ansicht
{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"post","pagination":false,"config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":6,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc","filterByTag":{"include":[],"exclude":[]}},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Ausbilder erleben personalisiertes Lernen live in der BBS Technik

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Zwei Tage lang öffnete die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg ihre Türen für zahlreiche Ausbildungsbetriebe des Ausbildungsberufs Fachkraft für mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Skikompaktwoche des BGT in Meransen

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Für eine Woche reiste das Berufliche Gymnasium Technik aus Cloppenburg zu einer Skikompaktwoche nach Südtirol. Ziel war die Pension „Mühlsteiger Hof“ mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Tag des personalisierten Lernens – Ein erfolgreicher Auftakt für die Zukunft des Lernens

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Am 23. April 2025 fand an der BBS Technik der „Tag des personalisierten Lernens“ statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und intensiven Workshops mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Gestaltungstechnische Assistenten der BBS Technik Cloppenburg präsentieren Abschlussprojekte

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Mit einer beeindruckenden Vernissage präsentierten die angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der BBS Technik Cloppenburg mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Schulung zur Werkstoffprüfung mit der WP 300 an der BBS Technik Cloppenburg

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die BBS Technik in Cloppenburg erweitert ihre Ausstattung im Bereich der Metalltechnik durch den Erwerb hochmoderner Werkstoffprüfmaschinen mehr...

{"config":{"type":"previewImage", "fallback":"669"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Auszubildende Anika Thoben gewinnt Bundeswettbewerb der Sto-Stiftung

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine große Ehre erfuhr Anika Thoben, die zur Maler- und Lackiererin an der BBS-Technik Cloppenburg ausgebildet wird, denn sie zählt zu den 100 besten mehr...