Aktuelle Hinweise
{"type":"data","config":{"attributePath":"contact.phone","noLink":true}}+49 (0) 4471 9495-0
Anmeldung
Auf Einladung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung trafen sich am vergangenen Dienstag elf Theorie - Lehrkräfte aus Niedersachsen in der BBS Technik in Cloppenburg zum regionalen Austausch und zur Erarbeitung von Lernsituationen für den Berufsbereich 'Chemielaboranten und Chemiker'.
Das Thema dieser Veranstaltung lautete: „Berufsbereich Chemie, Physik, Biologie (CCK, CCL, CWP) – Neue Impulse für die Unterrichtsarbeit“.
Neben diesen eintägigen Treffen finden regelmäßig dreitägige Qualifizierungen mit Betriebsbesichtigungen statt, mit dem Ziel die betrieblichen Gegebenheiten und Anforderungen in Lernsituationen für den Berufsschulunterricht umzusetzen.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass ein Netzwerktreffen zwischen Fachlehrern in dieser Form nicht nur didaktisch von großer Bedeutung ist, sondern auch im Hinblick auf den Austausch von methodischen Ansätzen sehr produktiv ist. Durch neue Impulse gestärkt verabschiedeten sich die Fachkollegen bis zur nächsten dreitägigen Fortbildung, die im September diesen Jahres am Schulstandort Osnabrück stattfinden wird.
Text: {"config":{"type":"attribute", "attribute":"author"}}
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich mit mehreren Brief an unsere Schulgemeinschaft gewendet. mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Beim diesjährigen Präsentationstag des beruflichen Gymnasiums Technik der BBS Technik zeigten die SchülerInnen der zwölften Klasse eindrucksvoll, wie mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} mehr...
{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Eine schulische Leistung, die über dem Durchschnitt liegt, muss besonders honoriert werden. mehr...